Das Projekt wurde von Mitarbeiter:innen und Engagierten folgender zivilgesellschaftlichen, migrantischen und nicht-migrantischen sowie kirchlichen Organisationen und Vereinen ins Leben gerufen: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., Nepali Samaj e.V., Ubuntu Haus und Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW. Wir arbeiten im Bereich der entwicklungspolitischen, interkulturellen und intersektionalen Beratung und Bildung.
Das Projekt wurde von Mitarbeiter:innen und Engagierten folgender zivilgesellschaftlichen, migrantischen und nicht-migrantischen sowie kirchlichen Organisationen und Vereinen ins Leben gerufen: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., Nepali Samaj e.V., Ubuntu Haus und Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW. Wir arbeiten im Bereich der entwicklungspolitischen, interkulturellen und intersektionalen Beratung und Bildung.
Das Projekt wurde von Mitarbeiter:innen und Engagierten folgender zivilgesellschaftlichen, migrantischen und nicht-migrantischen sowie kirchlichen Organisationen und Vereinen ins Leben gerufen: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., Nepali Samaj e.V., Ubuntu Haus und Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW. Wir arbeiten im Bereich der entwicklungspolitischen, interkulturellen und intersektionalen Beratung und Bildung.
Die Idee
Unser Projekt lebt von Begegnung und den konkreten Biografien aktiver Bürger:innen. City Walker:innen zeigen Ihnen die Orte und Menschen, die für sie biografisch wichtig, identitätsstiftend und/oder gemeinschaftsbildend sind – Orte, die sie selbst prägen.
Ziele
Engagierte Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie zeigen Ihnen ihre Perspektive auf die Stadt.
Wir zeigen Frankfurts Diversität und Internationalität nicht nur aus Sicht der Wirtschafts- und Tourismuswelt.
Sie lernen die diversen Sichtweisen auf unsere Stadt kennen und bekommen die Möglichkeit, diese teils neuen Impulse zu reflektieren und mit Ihrer eigenen Sicht auf die Stadt zu vergleichen.
Träger:innenkreis
Das Projekt wurde von Mitarbeiter:innen und Engagierten folgender zivilgesellschaftlichen, migrantischen und nicht-migrantischen sowie kirchlichen Organisationen und Vereinen ins Leben gerufen: DaMigra e.V. (Dachverband der Migrantinnenorganisationen) Frankfurt/M., Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., Nepali Samaj e.V., Ubuntu Haus und Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW. Wir arbeiten im Bereich der entwicklungspolitischen, interkulturellen und intersektionalen Beratung und Bildung.
Mit Leben gefüllt wird unser Projekt von den City Walker:innen und den zahlreichen, das Projekt begleitenden Expert:innen – ohne sie wäre das alles nicht möglich!

Vision
Wir leisten einen Beitrag zu einer Anerkennungskultur und der kritischen Beleuchtung der gesellschaftspolitischen Stadtentwicklung.
My Story
I can tutor your child and ensure they remain proficient in their core subjects, and enjoy learning along the way. I am a time served and qualified teaching professional, and I‘m ready now to help.I can tutor your child and ensure they remain proficient in their core subjects, and enjoy learning along the way.